Südeuropas schönste Ziele im Frühling laden gerade für Best Ager zu unvergesslichen Städtereisen ein. Während in Nordeuropa der Frühling zögerlich beginnt, zeigt sich der Süden bereits in voller Blüte. Mildes Wetter, weniger Touristen und kulturelle Highlights machen diese Jahreszeit ideal für entspannte Entdeckungstouren. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die schönsten südeuropäischen Reiseziele für den Frühling vor – inklusive Geheimtipps und Insiderwissen speziell für Best Ager.
Lissabon im Frühling: Sonnenverwöhnte Hauptstadt mit authentischem Charme
Lissabon ist eines von Südeuropas schönsten Zielen im Frühling. Die portugiesische Hauptstadt begeistert mit ihrem milden Klima und den berühmten Miradouros – Aussichtspunkte mit spektakulärem Blick auf die Stadt. Das milde Klima macht ausgedehnte Stadtspaziergänge angenehm, und die berühmten Aussichtspunkte bieten atemberaubende Panoramen über die Stadt am Tejo.
Insider-Tipp: Während das Restaurante Chapitô à Mesa mit seinem spektakulären Blick über die Stadt auf Instagram bereits bekannt ist, empfehlen wir einen Besuch im versteckten Jardim da Cerca da Graça. Dieser terrassierte Garten unterhalb des bekannten Miradouro da Graça bietet nicht nur einen wunderbaren Blick auf die Stadt, sondern auch einen urbanen Gemüsegarten und ein kleines Café – ein perfekter Ort, um dem Trubel zu entfliehen.

Kultur-Tipp: Das Museum (Museu do Fado) dokumentiert die Entwicklung des Fado, einer portugiesischen Musikrichtung, die für ihre melancholischen Melodien und Texte bekannt ist. Kombinieren Sie den Besuch mit einem Abendessen im Sr. Fado, einem authentischen, familiengeführten Restaurant im Alfama-Viertel, in dem die Besitzer selbst traditionellen Fado zum Besten geben.
Sintra im Frühling: Märchenhafte Paläste im Frühlingslicht
Nur eine kurze Zugfahrt von Lissabon entfernt liegt Sintra – ein weiterer Höhepunkt unter Südeuropas schönsten Zielen im Frühling.

Unbekanntes Juwel:
Während der farbenprächtige Palácio da Pena und der zentrale Palácio Nacional auf Instagram häufig zu sehen sind, sollten Sie unbedingt die Quinta da Regaleira besuchen – ein echtes Highlight unter Südeuropas schönsten Zielen im Frühling. Diese mystische Villa mit ihren einzigartigen symbolischen Gärten, unterirdischen Tunneln und dem berühmten Initiationsbrunnen (einem umgekehrten Turm) verkörpert die romantische Vision ihres Erbauers. Ein spiritueller Ort, der besonders im Frühlingsgrün fasziniert.
Für Genießer:
Nach der Besichtigung lohnt ein Stopp in der Piriquita, einer traditionellen Konditorei im Zentrum von Sintra, wo Sie die berühmten Travesseiros (Blätterteiggebäck mit süßer Eigelbcreme) probieren sollten. Oder besuchen Sie das Restaurant Tascantiga für eine moderne Interpretation der portugiesischen Küche in einem charmanten historischen Ambiente.
Valencia im Frühling: Die perfekte Mischung aus Stadtleben und Meeresluft
Die drittgrößte Stadt Spaniens ist ideal für eine Frühlings-Städtereise. Zwischen Altstadt, moderner Architektur und Strand finden Reisende hier alles, was das Herz begehrt.

Architektonisches Highlight:
Abseits der berühmten Stadt der Künste und Wissenschaften sollten Sie dem Mercado de Colón einen Besuch abstatten. Diese wunderschön restaurierte modernistische Markthalle von 1916 beherbergt heute elegante Cafés und Gastronomiebetriebe. Die beeindruckende Architektur mit Elementen des Jugendstils und der valencianischen Gotik macht sie zu einem Fest für die Augen.

Geheimtipp für Gartenliebhaber:
Der Jardín Botánico ist eine grüne Oase im Herzen der Stadt. Der 1802 gegründete botanische Garten beheimatet über 3.000 Pflanzenarten, darunter eine beeindruckende Sammlung von Palmen und Kakteen. Im Frühling ist besonders der Duft der Orangenblüten betörend. Genießen Sie anschließend ein Horchata (süßes Erdmandelgetränk) im nahegelegenen traditionellen Horchatería Santa Catalina.
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38618457
Florenz im Frühling: Renaissance-Pracht ohne Touristenmassen
Florenz zählt ganz klar zu Südeuropas schönsten Zielen im Frühling. Ohne Sommerandrang erleben Sie Kunst, Geschichte und toskanisches Lebensgefühl besonders intensiv.
Wenig bekanntes Museum: Während alle Welt die Uffizien und die Accademia besucht, sollten Sie dem Museo dell’Opera del Duomo Zeit widmen. Hier finden Sie die Originalkunstwerke des Florentiner Doms, darunter Michelangelos ergreifende Pietà Bandini und Donatellos einzigartige Holzskulptur der Maria Magdalena. Das 2015 neu gestaltete Museum bietet eine der beeindruckendsten Kunstsammlungen der Stadt – oft ohne Warteschlangen
Aussichtspunkt für Kenner:

Für den berühmten Blick über Florenz pilgern die meisten Besucher zur Piazzale Michelangelo. Kenner spazieren etwas weiter bergauf zur Kirche San Miniato al Monte. Von der Terrasse dieser wunderschönen romanischen Kirche aus dem 11. Jahrhundert genießen Sie einen ebenso spektakulären Blick auf Florenz – in deutlich ruhigerer Atmosphäre. Im Inneren beeindrucken die kunstvollen Mosaike und Fresken.
Tipps für Best Ager: So gelingt Ihre Reise zu Südeuropas schönsten Zielen im Frühling
Damit Ihre Städtereise im Frühling ein voller Erfolg wird, haben wir einige spezielle Tipps zusammengestellt:
- Unterkunft mit Lage und Komfort: Wählen Sie ein Hotel in zentraler, aber ruhiger Lage. Ein gutes Frühstück und komfortable Betten sind nach einem Tag voller Eindrücke Gold wert.
- Zwischenpausen einplanen: Genießen Sie die Städte in Ihrem eigenen Tempo. Planen Sie zwischen Besichtigungen Kaffeepausen ein und nutzen Sie die Mittagszeit für ein entspanntes Essen.
- Spezielle Führungen: Viele Städte bieten thematische Führungen an, die über die Standard-Touristenrouten hinausgehen. In Florenz können Sie beispielsweise an einer Führung zu den Medici-Geheimnissen teilnehmen, in Valencia die Street-Art erkunden.
- Früher Vogel oder Nachmittagsbesucher: Besichtigen Sie beliebte Attraktionen entweder gleich bei Öffnung oder am späten Nachmittag, wenn die Reisegruppen bereits weitergezogen sind.
- Lokale Veranstaltungen: Informieren Sie sich über lokale Frühlingsfeste, Konzerte oder Ausstellungen. Sie bieten einen authentischen Einblick in die lokale Kultur und sind oft weniger touristisch.
- Leichte Regenbekleidung: Auch wenn der Frühling überwiegend schönes Wetter verspricht – ein leichter Regenschutz sollte im Gepäck nicht fehlen.
Fazit:
Südeuropas schönste Ziele im Frühling bieten die perfekte Mischung aus Kultur, Genuss und mildem Klima. Ob Lissabon, Sintra, Valencia oder Florenz – jede Stadt verzaubert auf ihre Weise. Besonders für Best Ager ist der Frühling die beste Reisezeit: entspannt, inspirierend und voller Lebensfreude.
Schauen Sie gerne auch auf unserem Instagram-Kanal vorbei, um weitere Eindrücke zu erhalten: @SchoeneJahre
Quellen: