
Der Frühling steht vor der Tür, und es ist an der Zeit, die ersten Blumen in den Garten zu pflanzen. Der März ist ideal, um bestimmte Blumenarten zu setzen, die sich gut an die wechselhaften Temperaturen anpassen.
Blumen für den Garten im März
Zu den Blumen, die ihr im März in euren Garten pflanzen könnt, gehören unter anderem die Bergenie, der Fingerhut und die Fuchsie. Diese Pflanzen gedeihen gut im Garten und bringen mit ihren farbenfrohen Blüten eine lebendige Atmosphäre. Auch die Hosta, die Lupine und die Malve sind ideale Kandidaten, um euren Garten zu verschönern. Diese Blumen lieben halbschattige bis sonnige Plätze und können sich gut im Garten etablieren.
Die Skabiose ist ebenfalls eine tolle Wahl für den März. Sie ist pflegeleicht und zieht mit ihren zarten Blüten Bienen und Schmetterlinge an – perfekt für einen bienenfreundlichen Garten.
Einige Blumen für den Topf und Balkon

Wenn ihr keinen Garten habt, könnt ihr auch Blumen wie den Amarant, Chrysanthemen und Glockenrebe in Töpfen pflanzen. Diese eignen sich hervorragend für Balkone und Terrassen. Die Liebesheinblume und das Seifenkraut bringen ebenfalls Farbe und Fröhlichkeit auf eure Balkonkästen.
Pflege und Bewässerung
Alle diese Blumen benötigen regelmäßige Pflege, um gut zu gedeihen. Im März, wenn das Wetter noch wechselhaft ist, solltet ihr die Pflanzen etwa alle zwei bis drei Tage gießen, je nach Wetterlage. Bei trockenem Wetter kann das Gießen öfter nötig sein. Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, damit keine Staunässe entsteht, die zu Wurzelfäule führen kann.
Wusstet ihr, dass die Farben von Blüten eine besondere Bedeutung haben? Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, schaut auf unserem Instagram-Kanal vorbei!