Praktische Haushaltstipps für streifenfreie Spiegel, frische Abflüsse und saubere Wasserhähne

1. Streifenfreie Spiegel mit Essig

Für saubere Spiegel und Glasflächen benötigen Sie keinen speziellen Glasreiniger. Mischen Sie einfach Wasser und Essig im Verhältnis 3:2. Um den typischen Essiggeruch zu mildern, geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl, beispielsweise Zitronenöl, hinzu. Mit dieser Mischung reinigen Sie Ihre Oberflächen effektiv und hinterlassen keine Streifen.

2. Frische Abflüsse ohne Gerüche

Unangenehme Gerüche aus dem Abfluss lassen sich leicht mit einfachen Hausmitteln beseitigen. Mischen Sie Backpulver, etwas Spülmittel und Zitronensäure oder Essig. Gießen Sie die Mischung in den Abfluss und lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken. Diese Methode löst Ablagerungen und neutralisiert Gerüche. Spülen Sie abschließend mit reichlich warmen Wasser nach, um den Abfluss gründlich zu reinigen.

3. Wasserhähne vor Kalk und Fingerabdrücken schützen

Um Edelstahlarmaturen länger sauber und glänzend zu halten, hilft ein einfacher Trick mit Wachs. Reinigen Sie den Wasserhahn zunächst mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch. Anschließend wischen Sie ihn gründlich mit einem Mikrofasertuch trocken. Reiben Sie nun mit einer herkömmlichen Kerze (am besten in Weiß oder einer neutralen Farbe) mehrmals über die Oberfläche, sodass eine dünne Wachsschicht entsteht. Zum Schluss verblenden Sie die Schlieren mit einem Mikrofasertuch, bis der Wasserhahn streifenfrei glänzt. Diese Wachsschicht schützt nicht nur vor Kalkflecken, sondern reduziert auch Fingerabdrücke und sorgt für langanhaltenden Glanz.

Mit diesen einfachen Tipps halten Sie Ihren Haushalt mühelos sauber und gepflegt.

Entdecken Sie praktische Küchen-Hacks für den Alltag auf unserem Instagram-Kanal! Instagram